Längsführungen und Linearführungen sind Bauteile und Elemente, die in der Branche Metall im Bereich Antriebstechnik und Fördertechnik eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Bewegungen in gerader Linie zu ermöglichen und somit eine präzise Führung von Maschinenteilen oder Werkstücken zu gewährleisten. Längsführungen sind mechanische Bauteile, die unter anderem in der Antriebstechnik eingesetzt werden. Sie bestehen aus einer Führungsschiene und einem dazugehörigen Schlitten, der auf der Schiene gleitet. Die Schiene ist dabei längsgerillt, um eine exakte Führung des Schlittens zu ermöglichen. Längsführungen werden vor allem in Werkzeugmaschinen oder anderen Maschinen mit linearen Bewegungen eingesetzt. Linearführungen sind ebenfalls wichtige Bauteile im Bereich Antriebstechnik und Fördertechnik. Im Gegensatz zu Längsführungen bestehen sie aus einer Kombination von zwei Elementen: einer Laufbahn und einem Wagen. Der Wagen kann sich auf der Laufbahn bewegen, wodurch eine präzise lineare Bewegung ermöglicht wird. Linearführungen werden vor allem in CNC-Maschinen oder anderen hochpräzisen Anwendungsgebieten eingesetzt. Beide Arten von Führungen sind aus hochwertigem Metall gefertigt, um eine hohe Belastbarkeit sowie eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie sind unverzichtbare Elemente in der Antriebs- und Fördertechnik, da sie für eine reibungslose und präzise Bewegung von Maschinenteilen sorgen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.