In der Branche Metall spielen Antriebstechnik und Fördertechnik eine wichtige Rolle, da sie für den effizienten Materialfluss und die reibungslose Produktion von metallischen Produkten unerlässlich sind. Zu den wichtigsten Bauteilen der Antriebstechnik zählen beispielsweise Getriebe, Motoren und Riemenantriebe. Diese übertragen die notwendige Kraft für den Betrieb von Förderbändern, Kränen oder Hebezeugen. Auch elektronische Steuerungen wie Frequenzumrichter oder Drehzahlregler gehören zur Antriebstechnik und sorgen für eine exakte Steuerung der Geschwindigkeit und des Drehmoments. Im Bereich Fördertechnik sind vor allem Förderbänder, Rollenbahnen und Kettenförderer von grosser Bedeutung. Sie transportieren das Material innerhalb der Produktionsstätte oder im Logistikbereich von einem Ort zum anderen. Dabei werden sie häufig durch spezielle Elemente wie Trägerprofile, Gurtspanner oder Umlenkrollen unterstützt. Eine weitere wichtige Komponente in der Fördertechnik ist das Maschinenelement Lager. Es sorgt für eine reibungsarme Bewegung der beweglichen Teile und ermöglicht so einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb der Förderanlagen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Antriebs- und Fördertechnik in der Metallbranche eng miteinander verbunden sind und durch ihre vielfältigen Bauteile und Elemente einen effizienten Produktionsprozess sicherstellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.