Biegemaschinen für Formstahl und Stangen sind spezielle Maschinen, die in der Branche Metall im Bereich der Profil- und Rohrbearbeitung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Stahlstangen und -profile in verschiedene Formen zu biegen, ohne dabei Material abzutragen. Diese Art von Biegemaschinen arbeiten nach dem Prinzip der spanlosen Formgebung, bei der das Material durch Druck verformt wird. Hierbei werden die Stahlstangen oder -profile zwischen zwei Biegewerkzeugen platziert und durch hydraulischen oder mechanischen Druck in die gewünschte Form gebracht. Die Biegevorgänge können dabei sowohl manuell als auch automatisiert durchgeführt werden. Bei automatisierten Biegemaschinen wird das Werkstück mittels einer CNC-Steuerung präzise gebogen, wodurch eine hohe Wiederholgenauigkeit erreicht wird. Biegemaschinen für Formstahl und Stangen kommen vor allem in der Fertigung von Bauteilen zum Einsatz, beispielsweise bei Geländern, Handläufen oder auch Treppengeländern. Sie ermöglichen die Herstellung von komplexen Geometrien und tragen somit zur effizienten Produktion bei. Insgesamt bieten Biegemaschinen für Formstahl und Stangen eine präzise und schnelle Lösung für die Verformung von metallischen Werkstücken, wodurch sie unverzichtbare Maschinen im Bereich der Profil- und Rohrbearbeitung sind.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.