Guss ist ein Verfahren in der Metallbranche, bei dem flüssiges Metall in eine Form gegossen wird, um ein bestimmtes Bauteil oder Werkstück herzustellen. Dieser Prozess wird häufig im Bereich der Wärmebehandlung und Lohnarbeiten (spanlos) eingesetzt. Bei der Wärmebehandlung werden Bauteile aus Metall gezielt erhitzt und wieder abgekühlt, um deren Eigenschaften und Festigkeit zu verbessern. Hierbei kann das Giessen von speziellen Legierungen oder Härten von bereits bestehenden Bauteilen Teil des Prozesses sein. Im Bereich der Lohnarbeiten werden Gussverfahren oft genutzt, um komplexe Werkstücke mit präzisen Massen herzustellen. Dies kann beispielsweise für die Produktion von Maschinenteilen oder Werkzeugen genutzt werden. Ein grosser Vorteil des Gusses besteht darin, dass durch die Verwendung verschiedener Formen und Materialien eine grosse Vielfalt an Bauteilen hergestellt werden kann. Zudem können auch komplexe Geometrien und dünnwandige Teile erstellt werden, was mit anderen Fertigungsverfahren oft nicht möglich ist. Insgesamt ist Guss ein wichtiger Teil der Wärmebehandlungs- und Lohnarbeitsbranche im Bereich Metall. Es ermöglicht die Herstellung hochwertiger und präziser Bauteile in einer effizienten und kostengünstigen Weise. Daher wird es auch in vielen anderen Branchen wie dem Fahrzeugbau oder dem Maschinenbau eingesetzt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.