Ultraschallprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle im Bereich Metall. Sie dienen dazu, mögliche Fehler oder Defekte in Metallteilen zu erkennen und somit die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bauteilen zu gewährleisten. Bei der Ultraschallprüfung wird mithilfe von Schallwellen gearbeitet. Diese werden durch das zu prüfende Metallteil geschickt und je nach Materialbeschaffenheit unterschiedlich reflektiert. Anhand dieser Reflexionen können Rückschlüsse auf eventuelle Fehler im Material gezogen werden. In der Branche Metall werden Ultraschallprüfungen vor allem im Bereich der spanlosen Bearbeitung eingesetzt, also bei Verfahren wie Schweissen, Schmieden oder Giessen. Aber auch bei bereits fertiggestellten Bauteilen können sie zur Überwachung der Qualität eingesetzt werden. Für Unternehmen, die sich auf Prüfungen und Messungen spezialisiert haben, bieten Ultraschallprüfungen eine zusätzliche Dienstleistung an. Sie können als Lohnarbeiten für andere Firmen durchgeführt werden, die selbst nicht über die nötigen technischen Geräte oder das Fachwissen verfügen. Durch regelmässige Ultraschallprüfungen können potentiell gefährliche Fehler in Metallteilen frühzeitig erkannt und behoben werden. Somit tragen sie massgeblich zur Sicherheit und Qualität von metallverarbeitenden Produkten bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.