Sintern ist ein Verfahren, das in der Metallbranche zur Fertigung von Bauteilen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess des Verdichtens von pulverförmigem Metall unter hohem Druck und Temperatur, um daraus ein starkes und dichtes Werkstück herzustellen. Der Prozess beginnt mit der Herstellung eines Metallpulvers durch Zerkleinerung von Metallstücken oder durch chemische Reaktionen. Das Pulver wird dann in eine Form gegeben und unter hohem Druck verdichtet. Anschliessend wird das Werkstück in einem Ofen bei hoher Temperatur erhitzt, wodurch das Material zusammengepresst und zu einem festen Körper verschmilzt. Dieser Prozess des Erhitzens wird als Sintern bezeichnet. Das Ergebnis ist ein Werkstück mit einer porösen Struktur, das noch nicht die endgültige Festigkeit erreicht hat. Um die Festigkeit zu erhöhen, kann das gesinterte Werkstück zusätzlich noch bearbeitet werden, z.B. durch Schleifen oder Fräsen. Sintern wird in verschiedenen Bereichen der Metallindustrie eingesetzt, vor allem bei der Herstellung von komplexen Formteilen, Feinwerkzeugen und Präzisionskomponenten. Es ermöglicht die Produktion von Teilen mit hoher Genauigkeit und geringen Toleranzen sowie die Verwendung verschiedener Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kupferlegierungen. Zusammenfassend kann man sagen, dass Sintern ein wichtiger Prozess in der metallverarbeitenden Industrie ist, der es ermöglicht hochwertige und komplexe Bauteile herzustellen. Durch die Verwendung von Pulverform können Material- und Energiekosten gespart werden, was Sintern zu einem effizienten und wirtschaftlichen Verfahren macht.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.