Das Freiformschmieden ist ein Umformverfahren in der Metallbranche, bei dem durch gezieltes Erwärmen und Bearbeiten von metallischen Werkstücken komplexe Formen hergestellt werden können. Dabei werden die Werkstücke mithilfe von Druckkräften auf einem Amboss oder einer Matrize in die gewünschte Form gebracht. Im Bereich der Umformverfahren ist das Freiformschmieden eine bewährte Methode, um hochfeste und dabei gleichzeitig präzise Bauteile herzustellen. Besonders im Bereich der Automobilindustrie, aber auch in der Luft- und Raumfahrt sowie im Maschinenbau findet dieses Verfahren Anwendung. Durch die Möglichkeit, verschiedene Materialien wie Stahl, Aluminium oder Titan zu schmieden, ist das Freiformschmieden ein vielseitiges Verfahren für diverse Metallbearbeitungen. Auch komplexe Formen mit dünnen Wandstärken lassen sich dabei realisieren. Dadurch können beispielsweise Leichtbaukomponenten gefertigt werden. Neben dem Freiformschmieden gibt es auch andere Umformverfahren wie das Gesenkschmieden oder das Walzschmieden. Im Vergleich dazu bietet das Freiformschmieden den Vorteil einer geringeren Rissbildung und einer höheren Materialeffizienz. Insgesamt ist das Freiformschmieden ein wichtiger Bestandteil der modernen Metallbearbeitung und ermöglicht durch seine Flexibilität und Präzision die Herstellung von hochwertigen Bauteilen für verschiedene Branchen. Durch ständige Weiterentwicklungen in der Technik wird dieses Verfahren auch in Zukunft eine bedeutende Rolle in der Fertigung von Metallkomponenten spielen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.