Das Freiformbiegen ist ein Umformverfahren im Bereich der Metallbearbeitung, das vor allem in der Blechbearbeitung zum Einsatz kommt. Es ermöglicht die Herstellung von komplexen Biegeformen in verschiedenen Materialstärken und -arten. Im Gegensatz zu anderen Biegeverfahren, bei denen die Form des Werkstücks durch eine Vorrichtung vorgegeben ist, wird beim Freiformbiegen die Biegeform direkt vom Maschinenführer gesteuert. Für das Freiformbiegen werden spezielle Biegemaschinen eingesetzt, die über eine hydraulische oder elektrische Antriebseinheit verfügen. Die zu biegenden Bleche werden zwischen Ober- und Unterwerkzeug eingespannt und durch den Druck des Werkzeugs in die gewünschte Form gebracht. Dabei kann der Maschinenführer sowohl die Biegewinkel als auch die Krümmung des Werkstücks variieren und somit komplexe 3D-Formen erzeugen. Das Verfahren eignet sich besonders für kleine bis mittlere Serien und ermöglicht eine schnelle und präzise Herstellung von Bauteilen mit geringem Aufwand an Werkzeugen. Zudem können auch anspruchsvolle Geometrien wie konische oder s-förmige Biegungen umgesetzt werden. Das Freiformbiegen findet Anwendung in vielen Branchen der Metallverarbeitung, beispielsweise im Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilindustrie oder im Bereich der Möbelherstellung. Durch seine Flexibilität und Effizienz ist es ein wichtiges Verfahren für die Produktion von individuellen Bauteilen mit hoher Genauigkeit und Qualität.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.