Feinstanzen ist ein Verfahren der Metallbearbeitung, bei dem durch den Einsatz von Stanzwerkzeugen präzise und hochwertige Bauteile aus Blechen oder Bändern hergestellt werden. Es gehört zu den Trennverfahren und wird häufig in der Automobilindustrie, Elektrotechnik und Elektronik sowie im Maschinenbau eingesetzt. Der Prozess des Feinstanzens beginnt mit dem Zuschnitt des Ausgangsmaterials, meistens Stahl- oder Aluminiumbleche. Diese werden in der Regel auf Rollen geliefert und dann auf die benötigte Grösse zugeschnitten. Anschliessend werden die Bleche auf eine Walzenanlage gelegt, um sie für das Stanzen vorzubereiten. Hierbei wird das Material geglättet und entfettet, um eine höhere Präzision beim Stanzen zu erreichen. Beim eigentlichen Feinstanzprozess werden die Bleche mithilfe von Ziehstempel und Matrizen bearbeitet. Dabei werden kleine Löcher oder Aussparungen gestanzt, um Formteile oder auch ganze Baugruppen herzustellen. Diese Werkzeuge bestehen aus hochfestem Werkzeugstahl und sind speziell für den Einsatz bei hohen Belastungen ausgelegt. Das Feinstanzen zeichnet sich durch seine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit aus. Durch den Einsatz modernster CNC-gesteuerter Maschinen können auch komplexe Formen mit minimalen Toleranzen produziert werden. Ausserdem ermöglicht das Verfahren eine hohe Produktivität, da mehrere Stanzvorgänge gleichzeitig durchgeführt werden können. Nach dem Stanzen werden die fertigen Bauteile noch entgratet und gereinigt, bevor sie für weitere Fertigungsschritte wie Biegen, Schweissen oder Oberflächenbehandlung verwendet werden. Insgesamt bietet das Feinstanzen eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur Herstellung hochpräziser Bauteile in der Metallbranche. Durch den ständigen Fortschritt in der Technologie sind auch immer komplexere Formen und Materialien möglich, was das Verfahren zu einer wichtigen Methode in der modernen Fertigung macht.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.