Zentrumschleifen ist ein Verfahren im Bereich der Metallbearbeitung, bei dem Werkstücke auf einer speziellen Maschine bearbeitet werden. Dabei wird das Werkstück zwischen zwei Zentren eingespannt und durch Drehbewegungen in Rotation versetzt. Anschliessend wird es mit einer Schleifscheibe bearbeitet, um eine hohe Oberflächengüte und Masshaltigkeit zu erreichen. Im Bereich des Schleifens werden verschiedene Verfahren wie Schleifen, Honen und Läppen angewendet. Beim Schleifen kommt eine rotierende Schleifscheibe zum Einsatz, die das Werkstück abträgt und so für eine glatte Oberfläche sorgt. Honen hingegen ist ein Feinstbearbeitungsverfahren, bei dem kleine Unebenheiten und Riefen beseitigt werden, um eine besonders hohe Präzision zu erzielen. Das Läppen ist ein Verfahren zur Herstellung von hochpräzisen Flächen. Dabei wird das Werkstück mit einer speziellen Paste auf einer Läppmaschine bewegt, wodurch kleine Unebenheiten ausgeglichen werden und eine sehr genaue Oberfläche entsteht. In der Metallbranche werden Zentrumschleifmaschinen vor allem für die Bearbeitung von rotationssymmetrischen Werkstücken wie Wellen, Achsen oder Bolzen eingesetzt. Dank des Einsatzes moderner Technologien können auch komplexe Formen geschliffen werden. Die Vorteile der Zentrumschleifen liegen in der hohen Präzision und Wiederholgenauigkeit sowie der Möglichkeit, sowohl grosse Stückzahlen als auch Einzelteile zu bearbeiten. Zudem können verschiedene Schleifverfahren auf einer Maschine kombiniert werden, was Zeit und Kosten spart. Insgesamt ist die Zentrumschleiftechnik ein wichtiger Bestandteil in der metallverarbeitenden Industrie, um hochwertige und präzise Werkstücke herzustellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.