Innenrundschleifen ist ein Verfahren der Metallverarbeitung, welches im Bereich Schleifen und Honen, Läppen und Schleifen angewendet wird. Dabei werden Werkstücke mit innenliegenden oder schwer zugänglichen Oberflächen bearbeitet. Das Verfahren des Innenrundschleifens erfolgt durch das Einspannen des zu bearbeitenden Werkstücks in eine rotierende Spannfuttervorrichtung. Anschliessend wird ein Schleifkopf mit einem Schleifkörper in das Innere des Werkstücks eingeführt. Dieser bewegt sich entlang der Innenkontur und entfernt dabei Material von der Oberfläche. Durch die Rotation des Werkstücks sowie die Bewegung des Schleifkopfs entsteht eine gleichmässige Bearbeitung der Innenseite. Innenrundschleifen findet in verschiedenen Branchen Anwendung, insbesondere im Maschinenbau, Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik sowie in der Medizintechnik. Es wird eingesetzt, um präzise Bohrungen, Gewinde oder Innenkonturen herzustellen oder um Oberflächenbeschaffenheiten zu verbessern. Auch bei der Herstellung von Bauteilen für Motoren oder Pumpen kommt das Verfahren zum Einsatz. Das Innenrundschleifen bietet den Vorteil einer hohen Genauigkeit und Oberflächengüte sowie einer effizienten Bearbeitung von schwer zugänglichen Stellen. Es ermöglicht auch die Herstellung komplexer Geometrien und Toleranzen im Mikrometerbereich. Insgesamt ist das Innenrundschleifen eine wichtige Technik im Bereich der Schleif- und Honverfahren, die eine präzise Bearbeitung von Werkstücken mit innenliegenden Konturen oder Bohrungen ermöglicht.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.