Flachschleifen bis 4500 mm bezieht sich auf ein Verfahren des Präzisionsschleifens von ebenen Oberflächen im Bereich der Metallindustrie. Dabei werden Werkstücke mit einer maximalen Länge von 4500 mm auf einer horizontalen Schleifmaschine bearbeitet. Das Flachschleifen ist ein wichtiger Prozess zur Herstellung von glatten, ebenen und präzisen Oberflächen. Es wird vor allem bei der Produktion von Werkstücken verwendet, die hohe Anforderungen an ihre Masshaltigkeit und Oberflächengüte haben, wie zum Beispiel Maschinenbauteile, Präzisionswerkzeuge oder Formplatten. Der eigentliche Schleifprozess erfolgt durch das Rotieren einer Schleifscheibe, die mit Körnern besetzt ist, welche das Werkstück materialabtragend bearbeiten. Durch die horizontale Bewegung des Werkstücks in Kombination mit der rotierenden Bewegung der Schleifscheibe wird eine gleichmässige und präzise Bearbeitung der Oberfläche ermöglicht. Die Flachschleifmaschinen sind in der Lage, auch stark beanspruchte Oberflächen zu bearbeiten und können auch für das Feinschleifen verwendet werden. Durch den Einsatz von moderner Technik wie CNC-Steuerungen kann eine hohe Genauigkeit und Effizienz beim Flachschleifen erreicht werden. Insgesamt ist das Flachschleifen bis 4500 mm ein wichtiger Teil des Produktionsprozesses in der Metallbranche und trägt massgeblich zur Herstellung von hochwertigen Werkstücken bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.