Honen ist ein spanabhebendes Verfahren, das im Bereich der Metallverarbeitung eingesetzt wird. Es dient dazu, die Oberflächen von Werkstücken zu glätten und zu verfeinern. Dabei wird mithilfe eines rotierenden Werkzeugs, dem sogenannten Honwerkzeug, Material von der Werkstückoberfläche abgetragen. Das Honen findet häufig Anwendung in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Medizintechnik. So werden beispielsweise Zylinderbohrungen in Motoren gehont, um eine höhere Präzision und bessere Passgenauigkeit zu erreichen. Auch bei der Herstellung von Bauteilen für hydraulische Systeme oder bei der Feinbearbeitung von Getriebeteilen kommt das Honen zum Einsatz. Neben dem eigentlichen Honprozess gibt es auch das Läppen und Schleifen, die ähnliche Verfahren sind und ebenfalls zum Feinschleifen von Oberflächen verwendet werden. Im Gegensatz zum Schleifen werden beim Honen jedoch keine abrasiven Schleifkörner verwendet, sondern es kommt ausschliesslich das Honwerkzeug zum Einsatz. In vielen Unternehmen werden diese Arbeiten nicht selbst durchgeführt, sondern an spezialisierte Dienstleister für Lohnarbeiten ausgelagert. Diese verfügen über hochmoderne Maschinen und erfahrene Fachkräfte, die eine präzise Bearbeitung der Werkstücke garantieren können. Insgesamt kann man sagen, dass das Honen ein wichtiges Verfahren im Bereich der Metallverarbeitung ist und dazu beiträgt, dass hochwertige und präzise Produkte hergestellt werden können.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.