Karusselldrehen ist ein Verfahren im Bereich der spanabhebenden Metallbearbeitung, bei dem Werkstücke mit grossem Durchmesser und hoher Genauigkeit gedreht werden. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form des Drehens, bei der das Werkstück auf einer horizontalen oder vertikalen Achse rotiert und gleichzeitig von einer oder mehreren Schneidwerkzeugen bearbeitet wird. Dieses Verfahren wird vor allem in der Fertigung von Grossteilen wie Turbinen, Getrieben oder Kurbelwellen eingesetzt. Durch die Rotation des Werkstücks können komplexe Formen und Konturen präzise hergestellt werden, was für viele Anwendungen in der Metallbranche unerlässlich ist. Das Karusselldrehen ermöglicht es, grosse Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu 10 Metern und einem Gewicht von mehreren Tonnen zu bearbeiten. Dabei können verschiedene Bearbeitungsschritte wie Schruppen, Schlichten, Bohren und Gewindeschneiden durchgeführt werden. Die Vorteile des Karusselldrehens liegen vor allem in der hohen Genauigkeit und Oberflächengüte der bearbeiteten Werkstücke sowie in der Möglichkeit, komplexe Geometrien herzustellen. Zudem ist das Verfahren auch wirtschaftlich effizient, da es die Bearbeitung grosser Teile in kurzer Zeit ermöglicht. Insgesamt ist das Karusselldrehen ein wichtiger Bestandteil in der metallverarbeitenden Industrie und wird aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und präzisen Ergebnisse immer weiterentwickelt und optimiert.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.