CNC-Drehen mit angetriebenen Werkzeugen ist eine fortschrittliche Methode der Drehbearbeitung im Bereich der metallverarbeitenden Industrie. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem ein Werkstück auf einer Drehmaschine eingespannt wird und durch die Bewegung eines rotierenden Werkzeugs bearbeitet wird. Der entscheidende Unterschied zum herkömmlichen Drehen besteht darin, dass bei dieser Methode zusätzlich zu dem Rotationsbewegungen des Werkstücks auch das Werkzeug angetrieben wird. Dadurch ist es möglich, komplexe Formen und Konturen in einem Arbeitsgang herzustellen, was eine höhere Präzision und Effizienz ermöglicht. Im Bereich der Metallverarbeitung wird CNC-Drehen mit angetriebenen Werkzeugen häufig für die Produktion von Einzelteilen oder Kleinserien eingesetzt. Es kommt sowohl bei der Herstellung von Bauteilen für Maschinen und Anlagen als auch in der Automobilindustrie zum Einsatz. Die Vorteile dieser Technologie liegen vor allem in der hohen Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Bearbeitung sowie in der Möglichkeit, komplexe Geometrien zu fertigen. Durch die Automatisierung des Prozesses können auch grosse Stückzahlen effizient produziert werden. Insgesamt bietet CNC-Drehen mit angetriebenen Werkzeugen eine präzise und effektive Lösung für die Herstellung von anspruchsvollen Bauteilen aus Metall. Es ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich Dreharbeiten und Lohnarbeiten im spanabhebenden Verfahren und ermöglicht so die Fertigung hochwertiger Produkte für verschiedene Branchen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.