Das Automatendrehen ist ein spanabhebendes Verfahren, das in der metallverarbeitenden Branche häufig zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um ein automatisiertes Drehverfahren, bei dem Werkstücke auf einer Drehmaschine bearbeitet werden. Im Gegensatz zum konventionellen Drehen, bei dem die Werkstücke manuell eingespannt und bearbeitet werden, erfolgt beim Automatendrehen die Zuführung und Entnahme der Werkstücke vollautomatisch. Der Vorteil des Automatendrehens liegt in der hohen Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Durch die automatische Zuführung der Werkstücke können grosse Stückzahlen in kurzer Zeit bearbeitet werden. Dies ist besonders in der Metallbranche, wo oft grosse Mengen von Bauteilen benötigt werden, von Vorteil. Ausserdem ermöglicht das Automatendrehen eine hohe Präzision und Qualität der bearbeiteten Teile. Beim Automatendrehen werden hauptsächlich Rotationskörper wie Wellen, Bolzen oder Muttern hergestellt. Die zu bearbeitenden Werkstoffe sind meist Metalle wie Stahl, Aluminium oder Messing. Die Bearbeitung erfolgt durch das Abtragen von Material mittels rotierender Schneidwerkzeuge. Dabei können verschiedene Bearbeitungsschritte wie Drehen, Gewindeschneiden oder Fräsen durchgeführt werden. Das Automatendrehen wird vor allem im Bereich der Serienfertigung eingesetzt, beispielsweise in der Automobilindustrie oder im Maschinenbau. Auch in anderen Branchen wie Elektrotechnik oder Medizintechnik findet es Anwendung. Um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten, ist eine regelmässige Wartung der Maschinen sowie eine qualifizierte Bedienung durch geschultes Personal unerlässlich.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.