Siloeinrichtungen und Silos sind wichtige Bestandteile der Förder- und Transportanlagen in der Lebensmittelbranche, insbesondere bei der Herstellung von Backwaren. Sie dienen dazu, Rohstoffe wie Mehl, Zucker oder Körner zu lagern und in den Produktionsprozess einzuleiten. Siloeinrichtungen sind spezielle Vorrichtungen, die es ermöglichen, grosse Mengen an Schüttgut wie Getreide oder Zucker effizient zu lagern und bei Bedarf dosiert abzugeben. Sie bestehen aus einem zylindrischen Behälter mit einem Trichter am oberen Ende für die Befüllung und einer Ausgabevorrichtung am unteren Ende. Die Einrichtung wird durch ein Fördersystem befüllt, das das Schüttgut vom Lkw oder Bahnwaggon direkt in den Trichter leitet. Silos sind ähnliche Strukturen wie Siloeinrichtungen, jedoch meist grösser und für die Lagerung von grösseren Mengen an Schüttgut ausgelegt. Sie bestehen aus einem geschlossenen Behälter mit mehreren Etagen und einer unterirdischen Entnahmeeinheit. Durch ein Fördersystem werden die Rohstoffe von den Siloeinrichtungen in die Silos geleitet. In der Lebensmittelbranche werden Siloeinrichtungen und Silos vor allem bei der Herstellung von Backwaren eingesetzt, um die benötigten Zutaten wie Mehl oder Körner in grossen Mengen zu lagern und automatisiert in den Produktionsprozess einzubinden. Dadurch wird eine effiziente Produktion gewährleistet und die Rohstoffe bleiben geschützt vor äusseren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Schädlingen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.