MES steht für Manufacturing Execution System und bezieht sich auf eine Softwarelösung, die in der Lebensmittelbranche für die Erfassung und Steuerung von Produktionsprozessen eingesetzt wird. Im Bereich Sonstiges und Labor umfasst dies die Prozesse der Qualitätskontrolle, Rezeptentwicklung und -verwaltung sowie Produktionsplanung und -steuerung. Die MES-Lösungen ermöglichen eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der verwendeten Rohstoffe, Zutaten und Prozesse entlang der gesamten Lieferkette. Dies ist besonders wichtig in der Lebensmittelindustrie, um die Einhaltung von Hygienevorschriften sowie gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten. Die Anbindung von Labor- und Messsystemen an das MES ermöglicht eine automatisierte Übermittlung von Messdaten, wie z.B. Temperatur oder pH-Wert, in Echtzeit. Dadurch können Abweichungen frühzeitig erkannt und Korrekturmassnahmen eingeleitet werden. Ein weiterer Vorteil von MES-Lösungen ist die Optimierung von Produktionsabläufen durch die Planung und Überwachung von Ressourcen wie Maschinen oder Arbeitskräften. Auch die Reduzierung von Ausschuss sowie eine effiziente Rohstoff- und Energieverbrauchskontrolle sind Teil der Funktionalitäten einer MES-Lösung in der Lebensmittelbranche. Insgesamt tragen MES-Lösungen dazu bei, die Effizienz, Transparenz und Qualität in der Produktion von Lebensmitteln zu steigern. Sie ermöglichen es Unternehmen, auf sich verändernde Marktbedingungen schnell und flexibel zu reagieren und somit wettbewerbsfähig zu bleiben.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.