Entgasungseinrichtungen sind wichtige Komponenten in Anlagen zur Herstellung von alkoholfreien Getränken (AfG) und Fruchtsäften. Sie dienen dazu, überschüssiges Gas aus den Getränken zu entfernen, um eine gleichbleibende Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. In der Lebensmittelbranche ist es besonders wichtig, dass die hergestellten Produkte frei von unerwünschten Gaseinschlüssen sind. Diese können nicht nur die Haltbarkeit und Qualität beeinträchtigen, sondern auch zu unangenehmen Geschmacksveränderungen führen. In Anlagen zur Herstellung von AfG und Fruchtsäften werden daher Entgasungseinrichtungen eingesetzt, um das enthaltene Gas, hauptsächlich Kohlendioxid (CO2), effizient zu entfernen. Dies geschieht durch den Einsatz von Vakuumpumpen oder Membranfiltrationstechniken. Hochmoderne Entgasungseinrichtungen ermöglichen es auch, den Sauerstoffgehalt in den Getränken zu reduzieren. Dies ist wichtig für die Haltbarkeit und Vermeidung von Oxidation der Getränke. Die Grösse und Kapazität der Entgasungseinrichtungen kann je nach Anforderungen der Anlage variieren. In grösseren Produktionsanlagen mit höherem Durchsatz werden oft mehrere Entgasungssysteme in Serie geschaltet, um eine optimale Entgasungsleistung zu erzielen. Insgesamt tragen Entgasungseinrichtungen massgeblich dazu bei, dass AfG und Fruchtsäfte ihre gewünschte Qualität und Haltbarkeit erreichen und somit den Anforderungen der Lebensmittelbranche entsprechen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.