Silage

Silage ist ein Begriff aus der Landwirtschaft, der sich auf die Lagerung von Grünfutter bezieht. Es ist ein zuverlässiges und wirtschaftliches Verfahren zur Erhaltung von Futtermitteln wie Gras, Mais und anderen Pflanzen. Durch Fermentation kann Silage über lange Zeiträume gelagert werden, ohne dass die Qualität beeinträchtigt wird. Es ermöglicht es den Landwirten, den grössten Teil der Ernte in Form von Futter zur Verfügung zu stellen, was zu einer Verbesserung der Tierhaltung führt. Silage wird normalerweise in Siloballen gelagert, die sich in vielen verschiedenen Grössen erhalten lassen. Der Behälter besteht aus Kunststoff oder Metall und hat eine strukturierte Oberfläche, um die Luftzirkulation zu erleichtern. Dadurch kann das Klima im Inneren des Behälters kontrolliert werden und die Fermentation kann effektiv gesteuert werden. Dies gewährleistet, dass alle Nährstoffe erhalten bleiben und die Qualität des Futters erhalten bleibt. In manchen Fällen ist es auch möglich, den Behälter mit Spezialfolien abzudichten, um eine bessere Kontrolle über das Klima im Inneren zu haben.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen