Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Landwirtschaft die Leistung Kranwagen in «Forsttechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Kranwagen ist ein Spezialfahrzeug, welches in der Landwirtschaft vor allem im Bereich Forsttechnik eingesetzt wird. Er ist ein unverzichtbarer Helfer bei der Holzernte und dem Transport von Baumstämmen. Der Kranwagen besteht aus einem Lastkraftwagen mit einem hydraulischen Kranaufbau. Im Forstbereich wird der Kranwagen in erster Linie verwendet, um gefällte Bäume zu transportieren. Der Kran kann die Baumstämme mühelos auf- und abladen sowie auf dem LKW befestigen. Dadurch ist ein schneller und effizienter Transport der schweren Stämme möglich. Des Weiteren kann der Kranwagen auch zum Verladen von schwerem Forstgerät, wie beispielsweise Harvester oder Forwarder, verwendet werden. Dank seiner hohen Tragkraft können auch diese schweren Maschinen problemlos gehoben und transportiert werden. Ein weiterer Vorteil des Kranwagens ist seine Wendigkeit. Durch die kompakte Bauweise kann er auch in unwegsamem Gelände eingesetzt werden, was gerade im Forstbereich von grosser Bedeutung ist. Insgesamt gehört der Kranwagen zu den wichtigsten Fahrzeugen im Bereich Forsttechnik und ermöglicht eine effiziente und sichere Arbeitsweise in der Holzwirtschaft. Dabei spielt er nicht nur bei der Holzernte, sondern auch beim Transport von anderen Materialien wie beispielsweise Holzhackschnitzeln eine wichtige Rolle.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Landwirtschaft die Leistung Kranwagen in «Forsttechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen