Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Landwirtschaft die Leistung Ladewagen in «Erntetechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Ladewagen ist ein landwirtschaftliches Fahrzeug, das speziell für den Transport von Erntegut wie Heu, Gras oder Getreide entwickelt wurde. Er gehört zur Branche der Erntetechnik und ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Landwirte bei der Ernte von Futterpflanzen. Der Ladewagen besteht aus einem robusten Fahrgestell mit meist vier Rädern und einer Ladepritsche, die mit Gittern oder Planen abgedeckt ist. Diese schützen das geladene Erntegut vor Wind und Wetter während des Transports. An der Vorderseite des Ladewagens befindet sich eine hydraulische Lade- und Entlademechanik, die es ermöglicht, das Erntegut direkt vom Feld auf den Wagen zu laden oder in eine Silagegrube zu entladen. Durch seine grossen Räder und seine geländegängige Bauweise ist der Ladewagen auch auf unebenen Feldern gut einsetzbar. Zudem sind viele Modelle mit einer Bremsanlage ausgestattet, wodurch sie auch im Strassenverkehr eingesetzt werden können. Insgesamt vereinfacht der Einsatz eines Ladewagens die Arbeit der Landwirte enorm, da er das mühsame Tragen von schwerem Erntegut erspart und den Transport effizienter gestaltet. Dank moderner Technik sind heutzutage auch immer mehr Ladewagen automatisiert und können beispielsweise per Fernbedienung gesteuert werden. Dadurch wird die Arbeit weiter erleichtert und beschleunigt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Landwirtschaft die Leistung Ladewagen in «Erntetechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen