Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Landwirtschaft die Leistung Stroh in «Fütterung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenStroh ist ein wichtiger Bestandteil in der Landwirtschaft im Bereich Fütterung und Ziegenhaltung. Es handelt sich dabei um die trockenen, strohigen Reste von Getreidepflanzen, die nach der Ernte übrig bleiben. Diese werden häufig zu Ballen gepresst und als Futter für verschiedene Nutztiere verwendet. In der Ziegenhaltung dient Stroh vor allem als Einstreu in den Stallungen. Die Tiere können darauf liegen und es als Nestmaterial für die Geburt nutzen. Zudem sorgt das Stroh für eine gute Isolierung gegen Kälte und Feuchtigkeit und hält den Stall sauber. Darüber hinaus kann Stroh auch als Raufutter in der Fütterung von Ziegen eingesetzt werden. Es enthält zwar nur wenig Nährstoffe, aber durch das intensive Kauen regt es die Verdauung an und fördert somit die Gesundheit der Tiere. Ein weiterer Vorteil von Stroh ist seine günstige Verfügbarkeit und Kostenersparnis im Vergleich zu anderen Futtermitteln wie Heu oder Silage. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass das verwendete Stroh sauber und frei von Schimmel oder Unkraut ist, um mögliche gesundheitliche Probleme bei den Ziegen zu vermeiden. Insgesamt ist Stroh also ein wichtiger Bestandteil in der Fütterung und Haltung von Ziegen, da es sowohl als Einstreu als auch als Raufutter eingesetzt werden kann und somit zur Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere beiträgt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Landwirtschaft die Leistung Stroh in «Fütterung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen