Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Landwirtschaft die Leistung Laub und Rinde von Laubgehölzen in «Fütterung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenLaubgehölze sind Bäume oder Sträucher, die ihre Blätter im Herbst abwerfen. Die Blätter sind in der Regel dünn und flach und dienen der Photosynthese, also der Produktion von Nährstoffen für die Pflanze. Diese Nährstoffe können auch von Schafen als Futter genutzt werden. Laubblätter enthalten je nach Art und Jahreszeit unterschiedliche Mengen an Nährstoffen wie Proteine, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine. Besonders im Frühling und Sommer sind die Blätter reich an Nährstoffen, während sie im Herbst meist weniger nahrhaft sind. Die Rinde von Laubgehölzen ist eine wichtige Schutzschicht für den Baum oder Strauch. Sie schützt vor Witterungseinflüssen wie Kälte, Hitze oder Trockenheit sowie vor Schädlingen und Krankheiten. Die Rinde besteht aus verschiedenen Schichten, die für die Stabilität des Baumes sorgen. Einige Laubgehölze haben auch eine besonders dicke Rinde, die als natürlicher Speicher für Wasser und Nährstoffe dient. Für Schafe kann die Rinde von Laubgehölzen ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Besonders in Zeiten von Futtermangel oder bei extremer Witterung können Schafe an der Rinde knabbern und so zusätzliche Nährstoffe aufnehmen. Allerdings sollte dies nicht in grossen Mengen geschehen, da bestimmte Bestandteile der Rinde für Schafe giftig sein können. Insgesamt bieten Laubgehölze durch ihre Blätter und Rinde eine zusätzliche Futterquelle für Schafe im Bereich der Landwirtschaft. Durch eine vielfältige Weidewirtschaft können Schafe so von einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung profitieren.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Landwirtschaft die Leistung Laub und Rinde von Laubgehölzen in «Fütterung» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen