Kraftfutter

Kraftfutter ist ein wichtiger Bestandteil der Fütterung in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich der Geflügelhaltung. Dabei handelt es sich um eine spezielle Mischung aus verschiedenen Futtermitteln, die in Form von Pellets, Körnern oder Schrot angeboten wird. Es dient als Nahrungsergänzung für Nutztiere wie Hühner, Enten oder Gänse und enthält alle notwendigen Nährstoffe, die für ein gesundes Wachstum und eine optimale Leistung der Tiere benötigt werden. Das Kraftfutter besteht hauptsächlich aus Getreideprodukten wie Mais, Weizen und Gerste sowie aus Ölsaaten wie Soja oder Raps. Diese Zutaten werden je nach Bedarf und Alter der Tiere in unterschiedlichen Mischverhältnissen kombiniert. Zusätzlich können auch Mineralstoffe, Vitamine und Proteine zugesetzt werden, um den Nährstoffbedarf der Tiere zu decken. Die Verwendung von Kraftfutter hat in der Geflügelhaltung mehrere Vorteile. Zum einen ermöglicht es eine bedarfsgerechte Versorgung der Tiere mit allen notwendigen Nährstoffen, was zu einer besseren Gesundheit und Leistung führt. Zum anderen kann durch den Einsatz von Kraftfutter die Futtereffizienz gesteigert werden, was sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit der Geflügelhaltung auswirkt. Insgesamt ist Kraftfutter ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Fütterung in der Landwirtschaft und trägt massgeblich zur Gesunderhaltung und Produktivität von Geflügeltieren bei. Es sollte jedoch immer in Kombination mit ausreichend frischem Wasser und ausreichend Bewegung angeboten werden, um ein optimales Futterverwertungsverhältnis zu erreichen und die Tiergesundheit zu fördern.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen