Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Blockzylinder in «Hydraulikzylinder» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEin Blockzylinder ist ein spezieller Hydraulikzylinder, der in der Branche Kunststoff eingesetzt wird. Er besteht aus einem massiven Block aus Kunststoff, in den die notwendigen Kanäle für die Hydraulikflüssigkeit eingearbeitet sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hydraulikzylindern, bei denen diese Kanäle separat angebracht werden müssen, ist beim Blockzylinder alles in einem Stück gefertigt. Dadurch ist der Zylinder besonders robust und widerstandsfähig gegenüber chemischen und mechanischen Einflüssen. In der Kunststoffindustrie werden Blockzylinder vor allem zur Steuerung von Schnecken eingesetzt. Diese werden beispielsweise in Extrusions- oder Spritzgiessmaschinen verwendet und sorgen für eine gleichmässige und präzise Bewegung des Kunststoffs. Hierbei wird der Blockzylinder durch die Hydraulikflüssigkeit gesteuert und kann somit hohe Kräfte auf die Schnecke ausüben. Ein weiterer Vorteil von Blockzylindern ist ihre kompakte Bauweise. Sie nehmen weniger Platz ein als herkömmliche Zylinder und können dadurch auch in beengten Räumen eingesetzt werden. Zudem sind sie leichter als vergleichbare Zylinder aus Metall, was den Transport und die Montage erleichtert. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, müssen Blockzylinder regelmässig gewartet werden. Dazu gehört unter anderem das Überprüfen der Dichtungen und der Hydraulikflüssigkeit sowie das Entfernen von Verschmutzungen im Inneren des Zylinders. Insgesamt bieten Blockzylinder im Bereich Kunststoff eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Steuerung von Schnecken und sind daher aus der Hydraulikindustrie nicht mehr wegzudenken.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Blockzylinder in «Hydraulikzylinder» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen