Metallabscheider werden im Kunststoffbereich als Zubehör für Aufbau- und Spritzgiessmaschinen verwendet. Sie dienen dazu, kleine Metallteile zu entfernen, die sich in den Kunststoff beim Spritzgiessprozess eingeschlichen haben könnten. Diese können unerwünschte Ausdünstungen oder Fehler in der Endproduktqualität verursachen. Ein Metallabscheider besteht aus einem Magnetgehäuse, das mit starker Saugkraft arbeitet und über eine spezielle Bauform die Magnetkräfte aufnimmt. Die Oberfläche des Abscheiders hilft dabei, die scharfkantigen Metallteile zu erfassen und sicherzustellen, dass sie nicht mehr in den Kunststoff gelangen. Der Abscheider besteht normalerweise aus einer robusten Konstruktion, die widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und Umgebungsbedingungen ist. Der Einsatz dieses Zubehörs ist für alle Betriebe wichtig, die Kunststoffprodukte herstellen; insbesondere bei der Produktion von Bauteilen oder Komponenten für Automobilindustrie oder medizinische Geräte. Der Einsatz des Metallabscheiders ermöglicht es Herstellern, ihre Qualitätsstandards zu erfüllen und gleichzeitig die Produktionsgeschwindigkeit zu steigern.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.