Berührungslose Temperaturmessung ist ein wichtiger Bestandteil des Kunststoffproduktionsprozesses. Es ist eine Art der Temperaturmessung, bei der die Oberflächentemperatur ohne direkten Kontakt mit dem zu messenden Objekt erfasst wird. Diese Technik kann bei Kunststoffprodukten sehr nützlich sein, da sie es ermöglicht, die Produkte schnell und präzise zu überwachen und gleichzeitig die Integrität des Materials zu gewährleisten. Berührungslose Temperaturmessgeräte funktionieren auf der Grundlage von Infrarotstrahlung (IR), die von den Oberflächen reflektiert wird. Der Strahl wird emittiert und reflektiert, um die Energieabgabe des Materials zu messen. Die Daten werden dann in einen digitalen Wert umgewandelt, der den Anwendern als Oberflächentemperatur angezeigt wird. Die Technologie hat eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, von der automatisierten Produktionsüberwachung bis hin zur Qualitätsprüfung im Labor. Es gibt verschiedene Arten von berührungslosen Temperaturmessgeräten auf dem Markt, angefangen vom preisgünstigen hochfrequenten Infrarot-Thermometer bis hin zum mehrschichtigen thermografischen Scanner. Berührungslose Messgeräte bieten dem Kunststoffhersteller eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, die Produktqualität über den gesamten Produktionsprozess hinweg zu überwachen und sicherzustellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.