Flüssigharze sind eine wichtige Komponente in der Kunststoffbranche und werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Sie zeichnen sich durch ihre flüssige Form aus und ermöglichen so eine einfache Verarbeitung in verschiedenen Verfahren wie beispielsweise Giessen, Spritzgiessen oder Laminieren. In Bezug auf die Funktion dienen Flüssigharze als Bindemittel, das verschiedene Materialien miteinander verbindet und somit die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts bestimmt. Je nach Anforderungen können Flüssigharze beispielsweise hohe Festigkeiten, Flexibilität, Härte oder auch Witterungsbeständigkeit verleihen. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in Bereichen wie Automobilindustrie, Bauwesen, Elektrotechnik oder auch in der Medizin. Die Rohstoffe für Flüssigharze bestehen in der Regel aus organischen Verbindungen wie Epoxidharzen, Polyurethanen oder Polyesterharzen sowie verschiedenen Härtern und Füllstoffen. Diese werden je nach gewünschter Eigenschaft des Endprodukts miteinander kombiniert und können auch mit anderen Materialien wie Glasfasern oder Kunststoff-Additiven ergänzt werden. Insgesamt bieten Flüssigharze aufgrund ihrer Form, Funktion und Rohstoffzusammensetzung eine breite Palette an Möglichkeiten für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Kunststoffprodukten.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.