Heissprägen und Prägen sind zwei Verfahren, die häufig in der Kunststoffbranche im Bereich Bedrucken und Bearbeitung von Kunststoffen eingesetzt werden. Beide Verfahren dienen dazu, ein dreidimensionales Design oder Muster auf eine flache Oberfläche zu übertragen. Beim Heissprägen wird ein erhitztes Stempelwerkzeug auf den Kunststoff gepresst, wodurch das Muster in den Kunststoff geprägt wird. Dabei können verschiedene Farben und Materialien verwendet werden, um ein individuelles Design zu erzeugen. Heissprägen eignet sich besonders für kleinere Serien und dünne Kunststoffmaterialien. Das Prägen hingegen bezieht sich auf das Einpressen eines Musters oder Logos in die Oberfläche des Kunststoffs. Dieses Verfahren ist besonders geeignet für grössere Serien und dickere Materialien. Hierbei wird ein Werkzeug mit dem gewünschten Design in den Kunststoff gedrückt und hinterlässt eine dauerhafte Prägung. Beide Verfahren sind besonders vielfältig einsetzbar und ermöglichen es, individuelle Designs auf verschiedenen Arten von Kunststoffen zu realisieren. Sie finden Anwendung bei der Herstellung von Werbeartikeln, Verpackungen oder auch bei der Produktion von technischen Teilen. Durch das präzise Übertragen von Mustern sorgen Heissprägen und Prägen für hochwertige Ergebnisse und tragen somit massgeblich zur optischen Aufwertung von Produkten aus der Kunststoffindustrie bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.