Immobilienmakler:in ist eine Fachperson, die Käufer:innen und Verkäufer:innen von Immobilien zusammenbringt. Dieser Beruf erfordert keine spezifische Ausbildung, jedoch bieten viele Makler:innen spezifische Schulungen und Zertifikate an, um ihre Kompetenz nachzuweisen. Der Zugang zu diesem Beruf erfolgt oft über eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Immobilienwirtschaft. Immobilienmakler:innen bewerten Immobilien, erstellen Exposés und vermarkten Objekte. Sie organisieren Besichtigungen, beraten Interessent:innen und verhandeln die Vertragsbedingungen. Zudem begleiten sie ihre Kund:innen während des gesamten Kauf- oder Verkaufsprozesses, einschliesslich der Finanzierung und Vertragsabwicklung. Ihre Expertise hilft dabei, die besten Angebote für ihre Kund:innen zu erzielen und rechtliche sowie finanzielle Aspekte zu berücksichtigen. Wichtige Fähigkeiten für Immobilienmakler:innen sind Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick, da sie ständig mit Kund:innen und Interessent:innen in Kontakt stehen. Marktkenntnisse und analytische Fähigkeiten sind ebenfalls unerlässlich, um Immobilien korrekt zu bewerten und Markttrends zu erkennen. Ein hohes Mass an Serviceorientierung und Flexibilität ist notwendig, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kund:innen einzugehen. Immobilienmakler:innen arbeiten entweder selbstständig, in Immobilienagenturen oder bei grossen Immobilienunternehmen. Ihre Tätigkeit ist abwechslungsreich und erfordert ein hohes Mass an Engagement und Professionalität.
Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, den Verkauf und die Verwaltung von Liegenschaften und Stockwerkeigentum sowie die Erstellung von Bauten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und... @Orgnet Immobilien AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Berufstätigkeit an? Machen Sie Ihre Firma hier sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.