1. Holz
  2. Werkzeuge
  3. Basiswerkzeuge
  4. Hartmetallwerkzeuge

Hartmetallwerkzeuge

Hartmetallwerkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die in der Holzbranche für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden. Sie bestehen aus einer Hartmetallschneide, die auf einem Stahlkörper befestigt ist. Diese Schneide ist extrem hart und widerstandsfähig gegen Verschleiss, was sie besonders langlebig macht. Im Bereich der Basiswerkzeuge werden Hartmetallwerkzeuge vor allem für das Sägen und Schleifen von Holz verwendet. Hier kommen sie bei der Herstellung von Möbeln, im Innenausbau, aber auch in der Zimmerei zum Einsatz. Durch ihre hohe Schnittgeschwindigkeit und Präzision ermöglichen sie ein effizientes Arbeiten und liefern saubere Schnittkanten. Auch im Bereich der Werkzeuge für spezielle Anwendungen sind Hartmetallwerkzeuge unverzichtbar. So werden beispielsweise Hobel mit Hartmetallschneiden eingesetzt, um besonders harte und dichte Hölzer zu bearbeiten. Auch im Fensterbau oder bei der Herstellung von Treppen kommen diese Werkzeuge zum Einsatz. Durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ihre hohe Langlebigkeit sind Hartmetallwerkzeuge unverzichtbare Begleiter in der Holzbranche. Sie sorgen für präzise Ergebnisse und erleichtern somit die Arbeit von Schreinern, Tischlern und Zimmerleuten.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen