Heizplatten sind Geräte, die in der Branche Holz im Bereich Heizen und Absaugen, Druckluft, Heizen und Vakuum eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um Flächenheizungen, die aus einer stabilen Metallplatte bestehen und elektrisch beheizt werden. In der Holzindustrie kommen Heizplatten vor allem bei der Trocknung von Hölzern zum Einsatz. Durch die gleichmässige Wärmeverteilung auf der Platte wird das Holz schonend getrocknet und es entstehen keine Risse oder Verformungen. Auch beim Absaugen von Staub und Spänen spielen Heizplatten eine wichtige Rolle. Sie sorgen dafür, dass das abgesaugte Material nicht an den Rohrwänden festklebt, sondern aufgrund der Wärme abrutschen kann. Dadurch werden Verstopfungen vermieden und eine effiziente Staubaufnahme gewährleistet. Druckluft-Heizplatten finden vor allem in der Möbelproduktion Anwendung. Sie werden in Pressen eingebaut und dienen dazu, die zu verklebenden Materialien durch Wärme zu aktivieren. Dadurch können sie besser miteinander verbunden werden. Im Bereich Vakuum kommen Heizplatten beispielsweise bei der Herstellung von Furnieren zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass das Holz unter hohem Druck und Vakuum verpresst wird und somit eine gleichmässige Oberfläche erhält. Insgesamt sind Heizplatten ein unverzichtbares Werkzeug für die Holzbranche, da sie dazu beitragen, den Produktionsprozess effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.