Harze sind chemische Verbindungen, die in der Holzbranche vor allem in der Oberflächenbearbeitung und als Bearbeitungsmittel eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Holzoberflächen zu schützen, zu versiegeln und zu veredeln. In der Oberflächenbearbeitung werden Harze häufig als Bestandteil von Lacken oder Beizen verwendet. Sie sind für die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Endprodukts entscheidend. Durch das Auftragen einer Harzschicht auf das Holz entsteht eine glatte, wasserabweisende Oberfläche, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz verhindert. Dadurch wird das Holz vor Verwitterung und Schäden geschützt. Als Bearbeitungsmittel kommen Harze in Form von Klebstoffen zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass Holzteile miteinander verbunden werden können und bilden eine starke und dauerhafte Verbindung. Auch bei der Restaurierung von alten Möbeln werden Harze verwendet, um beschädigte Teile wiederherzustellen. Zusätzlich können Harze auch als Füllstoffe verwendet werden, um Unebenheiten im Holz auszugleichen oder um Risse zu schliessen. Dadurch entsteht eine glatte Oberfläche, die anschliessend weiter bearbeitet werden kann. Insgesamt sind Harze ein unverzichtbarer Bestandteil in der Holzbranche und tragen massgeblich zur Qualität und Langlebigkeit von holzbasierten Produkten bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.