PU-Schäume (Polyurethan-Schäume) sind vielseitige Produkte, die in der Holzbranche sowohl als Klebstoffe und Leime als auch als Bearbeitungsmittel eingesetzt werden. Sie bestehen aus speziellen Kunststoffen, die durch das Mischen von zwei Komponenten (Harz und Härter) entstehen und beim Aushärten eine feste und dauerhafte Verbindung eingehen. Im Bereich der Klebstoffe und Leime werden PU-Schäume häufig für die Verklebung von Holzelementen verwendet. Sie ermöglichen eine schnelle und einfache Montage sowie eine hohe Festigkeit der Verbindung. Zudem besitzen sie eine gute Wasser- und Witterungsbeständigkeit, was sie besonders für den Aussenbereich geeignet macht. Auch als Bearbeitungsmittel finden PU-Schäume Anwendung in der Holzbranche. Sie dienen z.B. zur Füllung von Hohlräumen oder zum Ausgleich von Unebenheiten bei der Oberflächenbearbeitung. Durch ihre schalldämmenden Eigenschaften können sie ausserdem zur Schallisolierung von Holzbauten eingesetzt werden. Insgesamt bieten PU-Schäume in der Holzbranche viele Vorteile: Sie sind flexibel einsetzbar, einfach zu verarbeiten und besitzen gute mechanische Eigenschaften. Allerdings sollte bei der Verwendung auf die richtige Dosierung geachtet werden, um unnötigen Materialverbrauch zu vermeiden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.