Schichtstoffplatten sind Werkstoffe, die in der Möbelfertigung und Möbelherstellung verwendet werden. Sie bestehen aus mehreren Schichten verschiedener Materialien, die miteinander verpresst werden. Die oberste Schicht besteht meist aus einer dünnen Lage Melaminharz, gefolgt von einem Dekorpapier und einer Mittelschicht aus meistens Holzfaserplatten oder Spanplatten. Die unterste Schicht bildet eine Gegenzugfolie, die für Stabilität sorgt. In der Möbelindustrie werden Schichtstoffplatten vor allem als hochwertige Oberflächen für Tische, Arbeitsplatten, Schränke oder Regale eingesetzt. Durch ihren robusten Charakter sind sie besonders langlebig und strapazierfähig. Zudem sind sie pflegeleicht und können in verschiedenen Farben und Designs hergestellt werden. Besonders im Bereich der modernen Möbelproduktion haben sich Schichtstoffplatten bewährt, da sie auch bei geringem Gewicht eine hohe Stabilität bieten. Durch ihre glatte Oberfläche lassen sie sich ausserdem leicht reinigen und sind somit auch ideal für den Einsatz im Küchen- oder Badezimmerbereich geeignet. Insgesamt bieten Schichtstoffplatten somit eine ideale Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Widerstandsfähigkeit für die Möbelfertigung und Möbelherstellung in der Holzbranche.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.