Schälfurniere sind dünne Holzschichten, die durch das Schälen von Baumstämmen gewonnen werden. Dabei wird der Baumstamm in rotierender Bewegung geschält und es entsteht eine kontinuierliche Schicht aus Holz. Diese Schicht wird anschliessend getrocknet, gehobelt und auf eine Trägerplatte aufgeleimt. In der Branche Holz werden Schälfurniere vor allem im Bereich der Möbelfertigung und Möbelherstellung eingesetzt. Sie dienen als dekorative Oberfläche für verschiedene Möbelstücke wie Tische, Stühle, Schränke oder Betten. Durch die unterschiedlichen Holzarten und Maserungen können individuelle Gestaltungsmöglichkeiten umgesetzt werden. Schälfurniere sind aufgrund ihrer geringen Dicke besonders leicht, aber dennoch sehr stabil und formbeständig. Sie lassen sich gut verarbeiten und können sowohl mit herkömmlichen als auch modernen Bearbeitungsmethoden bearbeitet werden. Zudem sind sie sehr langlebig und besitzen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äusseren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder mechanischer Belastung. Durch ihre natürliche Optik vermitteln Schälfurniere ein angenehmes Wohngefühl und bringen Wärme und Gemütlichkeit in die Räume. Sie sind auch aus ökologischer Sicht eine gute Wahl, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Insgesamt bieten Schälfurniere als Werkstoff für die Möbelproduktion viele Vorteile und sind daher aus der Branche Holz nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen eine hochwertige und individuelle Gestaltung von Möbeln und tragen zu einem nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.