Rohspanplatten sind ein wichtiger Werkstoff in der Möbelfertigung und Möbelherstellung. Sie gehören zur Kategorie der Holzwerkstoffe und bestehen aus fein zerkleinerten Holzfasern, die unter Druck und Hitze zu Platten gepresst werden. Dadurch entsteht ein stabiles Material mit einer glatten Oberfläche. In der Möbelproduktion werden Rohspanplatten häufig als Trägermaterial für Möbelstücke verwendet. Sie dienen als Grundlage für Schrankrückwände, Regalböden oder auch Tischplatten. Durch ihre hohe Festigkeit und Biegefestigkeit eignen sie sich besonders gut für diese Zwecke. Rohspanplatten sind in verschiedenen Stärken und Grössen erhältlich und können in der Regel individuell zugeschnitten werden. Dadurch bieten sie eine grosse Flexibilität bei der Gestaltung von Möbelstücken. Ein weiterer Vorteil von Rohspanplatten ist ihre günstige Herstellung im Vergleich zu Massivholz. Sie sind daher auch preislich attraktiv und tragen zur wirtschaftlichen Produktion von Möbeln bei. Allerdings haben Rohspanplatten auch Nachteile, zum Beispiel sind sie nicht so stabil wie Massivholz oder andere Holzwerkstoffe wie MDF oder Sperrholz. Auch können sie bei Feuchtigkeit aufquellen oder durch stossartige Belastung brechen. Insgesamt ist die Verwendung von Rohspanplatten in der Möbelherstellung jedoch weit verbreitet und stellt einen wichtigen Beitrag zur Branche Holz im Bereich Werkstoffe und Materialien dar.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.