Bauspanplatten gehören zu den verbreitetsten Werkstoffen im Bereich der Möbelfertigung und Möbelherstellung. Sie bestehen aus gepresstem Holz und sind in verschiedenen Grössen, Stärken und Qualitätsstufen erhältlich. Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften werden sie in der Möbelproduktion für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. Die Platten bestehen aus einer Mischung von Spänen, Sägespänen oder Hobelspänen, die mit Hilfe von Bindemitteln wie Leim oder Harz zusammengepresst werden. Dadurch entsteht ein stabiles Material, das gleichzeitig leicht und einfach zu bearbeiten ist. Bauspanplatten können sowohl als Trägermaterial für Möbel verwendet werden, beispielsweise als Tischplatte oder Regalboden, als auch für die Herstellung von Schränken und anderen Möbelstücken. Durch ihre glatte Oberfläche eignen sie sich auch für dekorative Zwecke, zum Beispiel als Rückwand von Schränken oder als Aussenseite von Schubladen. Ein weiterer Vorteil von Bauspanplatten ist ihre hohe Belastbarkeit. Sie sind in der Regel stabil genug, um auch schwere Gegenstände zu tragen, und können daher auch für Möbel im industriellen Bereich verwendet werden. Aufgrund ihres günstigen Preises sind Bauspanplatten eine beliebte Wahl bei der Möbelproduktion. Sie sind leicht verfügbar und lassen sich mit verschiedenen Beschichtungen wie Furnier oder Lack optisch aufwerten. Somit bieten sie eine kostengünstige Möglichkeit, qualitativ hochwertige Möbel herzustellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.