Kordeln oder auch Schnüre sind dünne Stränge aus unterschiedlichen Materialien, die durch Verzwirbelung oder Flechten hergestellt werden. Sie dienen in der Holzbranche im Bereich Polstermaterialien und Zubehör sowie in der Möbelherstellung als praktisches und optisch ansprechendes Hilfsmittel. In der Polster- und Möbelproduktion werden Kordeln vor allem als Verzierung oder zur Verstärkung von Nähten eingesetzt. Sie können aus Naturfasern wie Baumwolle, Jute oder Hanf, aber auch aus synthetischen Fasern wie Polyester oder Nylon hergestellt werden. Besonders beliebt sind jedoch Kordeln aus Sisal, da sie robust und gleichzeitig dekorativ sind. Kordeln werden häufig für die Herstellung von Knöpfen, Quasten oder Zierborten verwendet, um Polstermöbeln und anderen Einrichtungsgegenständen einen individuellen Charakter zu verleihen. Auch in der Möbelproduktion finden sie Anwendung als praktische Griffe an Schubladen oder Türen. In der Holzbranche werden Kordeln auch als Befestigungsmaterial für Vorhänge, Gardinen oder Sonnenschutz eingesetzt. Sie können dabei entweder unauffällig in einer passenden Farbe gewählt werden oder bewusst als Blickfang dienen. Zusammengefasst sind Kordeln in der Branche Holz im Bereich Polstermaterialien und Zubehör sowie bei der Möbelherstellung unverzichtbar. Sie dienen sowohl funktionalen Zwecken als auch zur Gestaltung und Individualisierung von Produkten aus Holz.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.