Linoleumbeläge

Linoleumbeläge sind Bodenbeläge, die aus natürlichen Materialien hergestellt werden und daher in der Branche Holz im Bereich Bodenbeläge und Fussböden eingeordnet werden können. Dabei besteht der Hauptbestandteil von Linoleum aus Leinöl, Kork- oder Holzmehl, Jute und Harzen. Diese Materialien werden miteinander vermischt und auf ein Trägermaterial wie Papier oder Textilien aufgebracht. Linoleum ist ein sehr nachhaltiger Bodenbelag, da alle Bestandteile biologisch abbaubar sind. Zudem ist es langlebig, strapazierfähig und pflegeleicht. Es eignet sich daher besonders für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen wie Büros, Schulen oder Krankenhäusern. In der Branche Holz wird Linoleum oft als Alternative zu Parkett oder Laminat angeboten, da es ähnliche Optiken bieten kann, aber gleichzeitig umweltfreundlicher ist. Auch im Bereich der Fussböden findet Linoleum immer mehr Anklang. Aufgrund seiner elastischen Eigenschaften eignet es sich besonders für den Einsatz in Kinderzimmern oder Fitnessräumen. Zusätzlich zu seiner Funktion als Bodenbelag kann Linoleum auch für Wandverkleidungen verwendet werden und somit eine einheitliche Gestaltung des Raumes ermöglichen. Im Bereich Zubehör bietet die Branche Holz verschiedene Produkte an, um Linoleumbeläge zu verlegen und zu pflegen. Dazu gehören zum Beispiel spezielle Kleber und Reinigungsmittel. Insgesamt ist Linoleum ein vielseitiger Bodenbelag mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, der in der Branche Holz immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen