Bettbeschläge sind ein wichtiger Bestandteil von Möbeln, insbesondere von Betten, und gehören zur Branche Holz im Bereich Beschläge und Schlösser. Sie dienen dazu, die verschiedenen Teile eines Bettes miteinander zu verbinden und für eine stabile Konstruktion zu sorgen. Im Bereich Holz werden hauptsächlich zwei Arten von Bettbeschlägen verwendet: Schraub- und Steckverbindungen. Bei Schraubverbindungen werden Metallschrauben in vorgebohrte Löcher in den Holzelementen eingedreht, um diese miteinander zu verbinden. Diese Art der Befestigung ermöglicht eine einfache Montage und Demontage des Bettes. Steckverbindungen hingegen funktionieren über spezielle Nuten und Federn am Holz, die ineinandergreifen und so für eine stabile Verbindung sorgen. Diese Methode ist besonders bei hochwertigen Betten beliebt, da sie keine sichtbaren Schrauben oder Beschläge aufweist und somit ein ästhetisches Erscheinungsbild gewährleistet. Zu den gängigsten Bettbeschlägen zählen ausserdem Verschlüsse für die Bettkästen, Scharniere für Klapp- oder Ausziehbettgestelle sowie Rollen oder Gleiter für die einfache Bewegung des Bettes. Besonders im Bereich der Kinder- oder Gästebetten kommen häufig auch Sicherheitsbeschläge zum Einsatz, um ein Herausfallen aus dem Bett zu verhindern. Insgesamt spielen Bettbeschläge eine wichtige Rolle bei der Stabilität, Funktionalität und Optik von Betten und tragen somit massgeblich zur Zufriedenheit der Kunden bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.