Plattenverleimpressen sind spezielle Maschinen, die in der Holzbranche zum Verleimen von Holzplatten verwendet werden. Sie gehören zum Bereich der Holzbearbeitung und dienen dazu, mehrere Holzplatten miteinander zu verbinden und so stabile und widerstandsfähige Platten herzustellen. Der Prozess des Verleimens ist ein zentraler Bestandteil der Holzbearbeitung, da er es ermöglicht, aus einzelnen Holzelementen grössere und belastbarere Konstruktionen zu schaffen. Dazu werden die einzelnen Platten auf einer Plattform platziert und mithilfe von Pressluft oder hydraulischen Zylindern unter hohem Druck zusammengepresst. Gleichzeitig wird Leim zwischen den Platten aufgetragen, um eine dauerhafte Verbindung zu schaffen. In der Möbelindustrie werden Plattenverleimpressen beispielsweise verwendet, um Tischplatten oder Schrankwände herzustellen. Auch im Baugewerbe kommen sie zum Einsatz, um beispielsweise tragende Balken aus mehreren dünnen Brettern zu fertigen. Durch den Einsatz von Plattenverleimpressen können hochwertige und massgeschneiderte Holzprodukte hergestellt werden. Sie ermöglichen eine effiziente und präzise Produktion grosser Stückzahlen und tragen somit zur Wirtschaftlichkeit der Branche bei. Gleichzeitig leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da durch das Verleimen von Restholz auch kleinere Stücke weiterverwendet werden können.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.