Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Ultraviolett in «Messtechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenUltraviolett (UV) ist ein Teil des elektromagnetischen Spektrums, der Wellenlängen zwischen 100 und 400 Nanometern umfasst. Im Bereich der Energie & Umwelt spielt UV-Strahlung eine wichtige Rolle in der Messtechnik und bei der Erfassung nicht-ionisierender Strahlung. In der Messtechnik wird UV-Strahlung häufig zur Bestimmung von Luftverschmutzung eingesetzt. Verschiedene Schadstoffe wie Ozon, Stickstoffdioxid oder Kohlenmonoxid absorbieren UV-Strahlung in charakteristischer Weise, was es ermöglicht, ihre Konzentration in der Luft zu messen. Diese Daten sind wichtig für die Überwachung von Luftqualität und die Entwicklung von Massnahmen zur Verbesserung der Umwelt. Nicht-ionisierende Strahlung bezeichnet elektromagnetische Strahlung mit niedriger Energie, zu der auch das UV-Spektrum gehört. Im Bereich des Gesundheitsschutzes spielen Messgeräte für nicht-ionisierende Strahlung eine wichtige Rolle bei der Überwachung von Arbeitsplätzen und dem Schutz vor schädlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper. UV-Messgeräte können beispielsweise in Solarien eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die zulässigen Grenzwerte nicht überschritten werden. Insgesamt ist Ultraviolett in der Branche Energie & Umwelt im Bereich Messtechnik und Nicht-Ionisierende Strahlung ein wichtiges Instrument zur Überwachung von relevanten Parametern und zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Umwelt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Ultraviolett in «Messtechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen