Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Hochfrequenz in «Messtechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHochfrequenz bezieht sich auf elektromagnetische Wellen, die eine Frequenz von über 100 Kilohertz haben. In der Branche Energie & Umwelt spielen Hochfrequenz und die damit verbundene nicht-ionisierende Strahlung eine wichtige Rolle in der Messtechnik. Dabei geht es vor allem um die Erfassung und Überwachung von elektromagnetischen Feldern, die in verschiedenen Anwendungen auftreten können. Im Bereich der Energieerzeugung und -übertragung werden beispielsweise Hochfrequenzmessgeräte eingesetzt, um die Belastung der Leitungen durch elektromagnetische Wellen zu überwachen. Auch in der Umwelttechnik sind Messungen von Hochfrequenzstrahlung wichtig, beispielsweise bei der Überwachung von Funkanlagen oder Mobilfunkmasten. Die nicht-ionisierende Strahlung von Hochfrequenz hat dabei keine direkten Auswirkungen auf den menschlichen Körper, jedoch kann sie je nach Stärke und Dauer der Exposition zu thermischen Effekten führen. Deshalb ist es wichtig, diese Strahlungen genau zu messen und zu kontrollieren, um mögliche gesundheitliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu minimieren. Hier kommen spezielle Messgeräte zum Einsatz, die eine genaue Erfassung der Strahlungsbelastung ermöglichen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung Hochfrequenz in «Messtechnik» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen