Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung TOC-Messgeräte in «Wasseranalyse und Flüssigkeitsanalyse» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenTOC-Messgeräte (Total Organic Carbon) sind spezielle Instrumente, die in der Branche Energie & Umwelt im Bereich Wasser- und Flüssigkeitsanalyse eingesetzt werden. Sie dienen dazu, den Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff in einer Flüssigkeit zu bestimmen. Dieser Wert ist ein wichtiger Indikator für die Verschmutzung von Gewässern und damit auch für die Umweltbelastung.
Die Funktion eines TOC-Messgeräts beruht auf der Verbrennung des organischen Kohlenstoffs in der Probe. Dabei wird dieser in Kohlendioxid umgewandelt und mithilfe eines Detektors gemessen. Die Ergebnisse können direkt angezeigt oder über eine Schnittstelle an einen PC übertragen werden.
TOC-Messgeräte werden vor allem in der Wasseranalyse eingesetzt, z.B. in Kläranlagen, Trinkwasseraufbereitungsanlagen oder zur Überwachung von Gewässern. Auch bei der Prozesskontrolle in Industrieanlagen, z.B. zur Überwachung von Kühlsystemen oder bei der Herstellung von Getränken, kommen sie zum Einsatz.
In der Branche Energie & Umwelt sind TOC-Messgeräte unverzichtbar für die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien zum Schutz der Umwelt. Sie ermöglichen eine schnelle und genaue Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts und tragen somit zur Überwachung und Kontrolle von möglichen Verschmutzungen bei.
Zusätzlich zu TOC-Messgeräten werden in der Branche auch andere Analysegeräte verwendet, z.B. zur Messung von Schwermetallen oder anderen Schadstoffen. Die Kombination verschiedener Messverfahren ermöglicht eine umfassende Überwachung der Wasserqualität und trägt somit zum Schutz der Umwelt bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Energie & Umwelt die Leistung TOC-Messgeräte in «Wasseranalyse und Flüssigkeitsanalyse» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen