Lichtschranken sind Sensoren, die in der Branche Energie & Umwelt im Bereich Sensoren, Schalter und Steuerungen sowie Analysen, Messungen, Proben und Tests häufig eingesetzt werden. Sie bestehen aus einer Lichtquelle und einem Empfänger und dienen dazu, das Vorhandensein oder die Unterbrechung von Lichtstrahlen zu erfassen. Dadurch können sie beispielsweise Bewegungen erkennen oder Objekte zählen. In der Energiebranche werden Lichtschranken häufig zur Überwachung von Förderbändern oder zur Erkennung von Füllständen eingesetzt. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung von Prozessen und können so zur Optimierung des Energieverbrauchs beitragen. Im Umweltbereich kommen Lichtschranken zum Beispiel bei der Erfassung von Abfallmengen oder bei der Überwachung von Gewässern zum Einsatz. Durch ihre hohe Empfindlichkeit können sie auch kleinste Veränderungen in der Umwelt erfassen und somit eine frühzeitige Warnung vor möglichen Gefahren ermöglichen. Bei Analysen, Messungen, Proben und Tests werden Lichtschranken oft als Teil eines komplexeren Systems verwendet. Sie können beispielsweise in Kombination mit anderen Sensoren dafür sorgen, dass bestimmte Parameter wie Temperatur oder Druck konstant gehalten werden. Insgesamt tragen Lichtschranken dazu bei, Prozesse in der Energie- und Umweltbranche effizienter zu gestalten und eine genaue Erfassung von Daten zu ermöglichen. Sie sind daher unverzichtbare Werkzeuge für die Überwachung und Steuerung von Anlagen und Prozessen in diesen Bereichen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.