Staubpartikelzählgeräte sind Geräte, die in der Branche Energie & Umwelt im Bereich Luftanalyse, Gasanalyse und Gasmessung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, die Anzahl und Grösse von Staubpartikeln in der Luft zu bestimmen. Diese Partikel können unter anderem aus Abgasen, Rauch oder industriellen Emissionen stammen und haben negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen. Das Staubpartikelzählgerät arbeitet nach dem Prinzip der Lichtstreuung: Ein Laserstrahl wird durch die Luft geschickt und trifft dabei auf die Partikel. Die gestreute Lichtintensität wird gemessen und daraus kann die Anzahl und Grösse der Partikel berechnet werden. In der Branche Energie & Umwelt kommen Staubpartikelzählgeräte häufig bei der Überwachung von Industrieanlagen zum Einsatz, um sicherzustellen, dass Grenzwerte eingehalten werden. Sie können aber auch zur Untersuchung von Innenräumen oder zur Messung von Schadstoffbelastungen in der Aussenluft verwendet werden. Die Ergebnisse aus den Analysen, Messungen, Proben und Tests mit dem Staubpartikelzählgerät dienen dazu, Massnahmen zur Reduzierung von Schadstoffemissionen oder zur Verbesserung der Luftqualität zu ergreifen. Sie sind somit ein wichtiger Bestandteil im Bereich des Umweltschutzes und tragen zu einer nachhaltigeren Nutzung von Ressourcen bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.