Titratoren sind Geräte, die in der Branche Energie & Umwelt im Bereich Allgemeine Analysen und Testverfahren sowie bei Analysen, Messungen, Proben und Tests eingesetzt werden. Sie dienen dazu, die Konzentration einer bestimmten Substanz in einer Probe zu bestimmen. Im Allgemeinen handelt es sich bei Titratoren um automatisierte Systeme, die auf der Grundlage von chemischen Reaktionen arbeiten. Dabei wird eine bestimmte Menge einer bekannten Lösung, genannt Titrant, zu einer Probe gegeben. Der Titrant reagiert mit der zu untersuchenden Substanz in der Probe und verändert dadurch die Farbe oder andere Eigenschaften der Lösung. Diese Änderungen werden von einem Sensor erfasst und an einen Computer weitergeleitet. Der Computer berechnet dann mithilfe von vorher festgelegten Algorithmen die Konzentration der Substanz in der Probe. Titratoren sind besonders nützlich für die Analyse von Wasserproben, beispielsweise zur Bestimmung des pH-Werts oder des Gehalts an bestimmten Ionen wie Nitrat oder Chlorid. Auch bei der Untersuchung von Abgasen aus Industrieanlagen oder bei der Kontrolle von Schadstoffbelastungen in Böden kommen Titratoren zum Einsatz. Die Vorteile von Titratoren liegen vor allem in ihrer hohen Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie ihrer Fähigkeit, grosse Mengen an Proben schnell und automatisiert zu analysieren. Dadurch sparen Unternehmen Zeit und Kosten bei ihren Analysen und können schneller auf Umweltbelastungen reagieren. Insgesamt spielen Titratoren eine wichtige Rolle in der Branche Energie & Umwelt, da sie dabei helfen, die Einhaltung von Umweltauflagen zu überwachen und somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.