Mechanische Abscheider sind Geräte, die in der Branche Energie & Umwelt zur Abscheidung von festen Stoffen, flüssigen Stoffen und zur Luftreinhaltung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Verunreinigungen aus Gas- und Flüssigkeitsströmen zu entfernen und somit die Umwelt zu schützen. Zur Abscheidung fester Stoffe werden vor allem Zentrifugen eingesetzt. Diese rotieren mit hoher Geschwindigkeit und nutzen die Zentrifugalkraft, um Feststoffe aus einer Flüssigkeit abzuscheiden. Dabei werden schwerere Partikel an den Aussenrand befördert und können so abgetrennt werden. Zentrifugen können in verschiedenen Grössen und Ausführungen verwendet werden, je nach Anforderungen an die Durchsatzleistung und die Art der Feststoffe. Zur Abscheidung flüssiger Stoffe kommen häufig Lüftungsaufsätze zum Einsatz. Diese bestehen aus einem Auffangbecken mit einer Abzugsleitung für das abgeschiedene Medium. Durch eine gezielte Strömungsführung wird die Flüssigkeit von Gasen getrennt und kann so aufgefangen werden. Lüftungsaufsätze sind besonders effektiv bei der Abscheidung von feinen Tröpfchen oder Emulsionen. Darüber hinaus können mechanische Abscheider auch zur Luftreinhaltung eingesetzt werden. Hierbei filtern sie Schadstoffe wie Staubpartikel oder chemische Verbindungen aus der Luft heraus, bevor diese in die Atmosphäre gelangen. Dies ist besonders wichtig in Industrieanlagen oder Kraftwerken, um Emissionen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern. Insgesamt spielen mechanische Abscheider eine wichtige Rolle in der Branche Energie & Umwelt, um feststoff- und flüssigkeitsbasierte Verunreinigungen aus Gas- und Flüssigkeitsströmen zu entfernen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.